|
Steckbrief
Systematik |
|
Reihe: |
Fische |
Klasse: |
Echte Knochenfische |
Überordnung |
Stachelflosser (Acanthopterygii) |
Ordnung: |
Kugelfischverwandte (Tetraodontiformes) |
Familie: |
Kugelfische (Tetraodontidae) |
Gattung: |
Carinotetraodon |
Art: |
Zwerg-Kugelfisch |
Wissenschaftlicher Name: |
Carinotetraodon travancoricus |
Deutscher Name: |
Zwergkugelfisch / Erbsenkugelfisch |
Heimat |
Indien und Sri Lanka |
Wasserdaten: |
|
pH-Wert: |
6,5 ~ 7 |
Wasserhärte(dH-Wert): |
1-2° (wird jedoch als Härtetolerant angegeben) |
Wassertemperatur |
24-32 °C |
Beckengröße: |
ab 30 cm |
Beckenbereich: |
unten/ mitte / oben |
Größe (ca.): |
-35mm |
Erreichbares Alter: |
??? 4 Jahre |
Geschlechts-Unterschied |
M Adulte Männchen besitzen eine Bauch und Rückenfalte, die sie bei Bedrohung oder der Balz aufstellen können. |
Zucht |
Dauerleicher
Zuchtbericht 1
Zuchtbericht 2
|
Verhalten
Der mit 2 bis 3,5 cm sehr klein bleibende Kugelfisch ist im Gegensatz zu vielen anderen Kugelfischen nicht besonders aggressiv. Seine Nahrung besteht aus Kleintieren, wie Mückenlarven und Schnecken. Schalentiere sind aber wahrscheinlich essentiell für seine Ernährung, da er wie bei allen Kugelfischen vier Zähne (Familienname Tetraodontidae = Vierzähner) besitzt die dazu dienen, extrem harte Nahrung zu knacken und ständig nachwachsen.


|