Wabi Kusa
Ist eine Wortschöpfung aus dem Hause ADA, es setzt sich aus:
Wabi = "Ästhetik in der Einfachheit" und Kusa ="Gras" zusammen. Wörtlich läst sich am ehesten mit "Schöne Graslandschaft"
übersetzen.
Ein Wabi Kusa besteht aus einem Wasserteil und ein oder mehreren "Inseln" meist in Flachen Schalen oder halbhohen Aquarien.
Obwohl der Ursprung in Japan liegt ist das bisher bekannteste Wabi Kusai von Steven Tet Wei Toshio Chong, Honolulu HI USA gestaltet worden, er erreichte damit den 2 Platz beim AGA Aquascaping Contest,2007 in der Kategorie Biotope Aquascape.

Ein weiteres schönes Beispiel ist von Peter Suty,Polen

Grundsätzlich basiert der Aufbau auf einer Kugel aus Substrat Ton-Erde Gemisch die mit Fasern (trocknem Moos) umwickelt ist.
Auf dieser werden dann verschiedene Moose, Gräser und ähnliches gepflanzt.
AGA Aquascaping Contest 2008
http://www.aquariumlife.com.au
|